Bitcoin anonym kaufen und lagern.

Privacy & Security Bitcoin Card Wallet

Privacy & Security Bitcoin Card Wallet

Die Card Wallet ist eine hochsichere Lösung zur Aufbewahrung von Bitcoin. Entwickelt wurde das innovative Produkt von YOUNIQX Identity AG. YOUNIQX ist ein Tochterunternehmen der Österreichischen Staatsdruckerei (OeST). Die OeST ist ein Sicherheitsunternehmen mit sehr gutem Ruf. Unter anderem ist das Unternehmen zuständig für die Erstellung von Identitätsdokumenten, wie zum Beispiel den Reisepässen in Österreich. Ihre Secure Entropy Technology ermöglicht Chainlock einen absolut fälschungssicheren Private Key.

Wie funktioniert der Card Wallet Speicher?

Optisch hat die Card Wallet Ähnlichkeit mit einer Bank-Karte und entspricht in etwa der gleichen Größe. Technisch ist sie vergleichbar mit einer Cold-Storage Lösung. Denn die Bitcoins werden offline gespeichert und haben keinen Zugang zum Internet. Der Kunde kann die Karte zu Hause an einem sicheren Ort, zum Beispiel im Safe, in einer Dokumentenkassette oder einem Bankschließfach aufbewahren. Die Karten sind hitzebeständig und wasserabweisend und daher besonders robust.

Die Card Wallet ist mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die die Karte fälschungssicher machen:

  1. Mikroschrift, auf Vorderseite und Rückseite der Karte
  2. UV- und Infrarot-Druck
  3. Iris-Druck, eine spezielle Drucktechnologie mit Farbverlauf
  4. Hologramme und Sicherheitssiegel (DOVID)
  5. Sicherheitsstanzungen
  6. ChainLockCode (CLC) ist Bestandteil des zum Patent angemeldeten Sicherheitsverfahrens. Die Informationen auf der Chainlock Karte werden damit kryptografisch verschlüsselt und könne nur mit der Chainlock-App ausgelesen werden.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Secure Entropy Technology (SET). Private Keys müssen, um absolut sicher zu sein, aus einer Reihe von Zufallszahlen bestehen. Dies kann eine echte Herausforderung sein, da Zufallsgeneratoren, unabhängig ob Hardware- oder Software-Lösung, manipuliert oder unterwandert werden können. SET umgeht diese Problematik, indem sie mehrere unabhängige Zufallsgeneratoren zur Erstellung des Private Keys kombinieren. Dies hat zur Folge, dass selbst bei nur einem fehlerfreien Zufallsgeneratoren der Private Key immer noch sicher und absolut zufällig bleibt. Dieser Private Key ist niemandem außer dem Besitzer der Karte selbst bekannt. Dieser sollte daher zum eigenen Schutz sicherstellen, dass dieser geheim bleibt und keinem Dritten zeigen. Beachtet er diesen Punkt, ist das Card-Wallet zu 100 % geschützt.

Für wen eignet sich die Card Wallet?

Die Card Wallet ist eine gute Alternative zum Hardware Wallet. Sie bietet die Möglichkeit, Bitcoin über einen längeren Zeitraum offline zu speichern. Der Vorteil gegenüber dem Hardware Wallet ist dabei, dass die Einrichtung deutlich einfacher ist und kein besonders Fachwissen erfordert. Sie sind außerdem robuster. Ein weitere Vorteil ist, dass es im Gegensatz zur Hardware-Lösung keine regelmäßigen Updates nötig sind. Wer hingegen regelmäßig auf seine Kryptowährungen zugreifen und nutzen möchte, dem sind solche Lösungen nicht zu empfehlen.

Bitcoin Card Wallet anonym kaufen

Online-Shopping ist Vertrauenssache. In der Regel müssen Sie zumindest Ihre Lieferanschrift angeben.  Sofern es sich dabei um Ihre Privatadresse handelt, kann dies ein Privacy-Problem sein.

Insbesondere wenn Sie Produkte kaufen, die zur Verwaltung von Vermögenswerten genutzt werden – also Hardware Wallets oder Backup Lösungen.

Deshalb raten wir davon ab, eine Bitcoin Card Wallet über einen Online-Shop zu kaufen.

Wir haben die von uns zum Kauf angebotenen Bitcoin Card Wallets anonym beim Hersteller eingekauft und in bar bezahlt.

Es gibt keine Rückverfolgbarkeit von Ihrer Bitcoin Card Wallet zum Hersteller oder irgendwelchen Behörden.

Um diese anonymen Bitcoin Card Wallets ohne KYC von uns zu kaufen, raten wir zu einem Treffen an einem neutralen Ort und Barzahlung. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular und schlagen Sie einen Termin und Ort vor. Verwenden Sie dazu eine geschützte Identität und eine anonyme E-Mail-Adresse.

Prepaid Card Wallet kaufen

Wir bieten auch anonyme Prepaid Bitcoin Card Wallets ohne KYC an. Diese Prepaid Bitcoin Card Wallets können mit einem gewünschten Euro-Betrag in Bitcoin ausgeliefert werden.

Bitte beachten Sie: Sie müssen keinen ganzen Bitcoin kaufen!

Jeder Teilbetrag in Euro, z. B. 20, 50, 100 etc. ist möglich:

Privacy & Security Prepaid Bitcoin Wallet mit 20 Euro Guthaben

Privacy & Security Prepaid Bitcoin Wallet mit 50 Euro Guthaben

Privacy & Security Prepaid Bitcoin Wallet mit 100 Euro Guthaben

Alle KYC-freien Bitcoins sind anonym und wurden an einem Bitcoin Geldautomaten ohne Registrierung gekauft.

Um diese anonymen Prepaid Bitcoin Card Wallets ohne KYC von uns zu kaufen, raten wir zu einem Treffen an einem neutralen Ort und Barzahlung. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular und schlagen Sie einen Termin und Ort vor. Verwenden Sie dazu eine geschützte Identität und eine anonyme E-Mail-Adresse.

Card Wallet mit Bitcoin aufladen

Wir bieten auch eine Aufladung mit anonymen Bitcoin auf Ihre Bitcoin Card Wallet ohne KYC an. Ihre Prepaid Bitcoin Card Wallet kann mit einem gewünschten Euro-Betrag aufgeladen werden.

Bitte beachten Sie: Sie müssen keinen ganzen Bitcoin kaufen!

Jeder Teilbetrag in Euro, z. B. 20, 50, 100 etc. ist möglich:

Eine Bitcoin-Aufladung durch uns kostet immer 10 % Aufschlag.

Examplarische Preiskalulation

149 € Karte + 20 € Aufladung + 2 € Kommission = 161 €

149 € Karte + 50 € Aufladung + 5 € Kommission = 204 €

149 € Karte + 100 € Aufladung + 10 € Kommission = 259 €

149 € Karte + 200 € Aufladung + 20 € Kommission = 369 €

149 € Karte + 250 € Aufladung + 25 € Kommission = 424 €

149 € Karte + 300 € Aufladung + 30 € Kommission = 479 €

149 € Karte + 400 € Aufladung + 40 € Kommission = 589 €

149 € Karte + 500 € Aufladung + 50 € Kommission = 699 €

149 € Karte + 1000 € Aufladung + 100 € Kommission = 1249 €

Warum sind 10 % Kommission günstig?

Eine Bitcoin-Aufladung an anonymen Bitcoin-Automaten ist teuer.

Wir haben europaweit Bitcoin-Automaten genutzt und oft wird eine Kommission (Gebühr) und ein Spread (Kursaufschlag) verlangt.

Außerdem haben wir die Aufladung durch anonyme Geschenkkarten ausprobiert.

Dabei haben wir als Gesamtkosten aus Kommission + Festbetrag sowie Spread bis zu 40 % der eingezahlten Summe zahlen müssen.

Coins von der Card Wallet entnehmen

Die Bitcoin CardWallet ist von einem renommierten europäischen Hersteller mit öffentlichem Schlüssel auf der Vorderseite und privatem Schlüssel auf der Rückseite.

Öffentlicher Schlüssel (public key)
Privater Schlüssel (private key)

Das Entleeren mittels Sweep-Funktion ist der einfachste Weg, ihre angesparten Coins von der Card Wallet zu holen. Die Sweep-Funktion Ihrer Wallet App sendet alle Coins des importierten Private Keys an die Adresse Ihrer Wallet App. Da sich Verfügbarkeit und Funktionsumfang von Wallet Apps permanent ändert, können wir Ihnen an dieser Stelle keine konkrete App empfehlen. Informieren Sie sich unbedingt beim Hersteller Ihrer ausgewählten Wallet, ob und wie sie das Entleeren von importierten Private Keys unterstützt.

VERWENDEN SIE DIE CARD WALLET NACH DEM IMPORT NICHT WEITER

Seien Sie sich bewusst, dass beim Import des Private Keys die besondere Offline-Sicherheit (Cold Storage) der Card Wallet verloren geht. Die Card Wallet ist ab dem Import nur mehr so sicher wie der Computer oder das Smartphone, das Sie für den Import verwendet haben (Hot Storage). Daher empfehlen wir aus Sicherheitsgründen, eine entleerte Card Wallet nicht mehr zu verwenden. Coins, die Sie weiter langfristig aufbewahren wollen, senden Sie am Besten an eine neue Card Wallet. Die Card Wallet ist zum hochsicheren langfristigen Aufbewahren von Kryptowährungen gedacht! Sollten Sie Ihre Coins öfters verwenden wollen, sind andere, flexiblere aber unsicherere Produkte für Sie vielleicht besser geeignet.

NUTZEN SIE SICHERE GERÄTE

Stellen Sie sicher, dass der verwendete Computer oder Smartphone virenfrei und sicher ist. Optimal wäre ein frisch installiertes Gerät, dass noch nie mit dem Internet verbunden war

BEWAHREN SIE DIE WALLETS AUF

Behalten sie aus Sicherheitsgründen nach erfolgreicher Entleerung unbedingt die entleerte Card Wallet und die Recovery Seed Phrase der benutzten Wallet App auf. Auch für die Steuer kann es sinnvoll sein, den Besitz einer vormals benutzten Bitcoin-Adresse belegen zu können, um etwa von Steuervorteilen bei langer Haltedauer profitieren zu können.

Die Card Wallet entleeren in 10 einfachen Schritten

Sie benötigen:

Eine Card Wallet

Halten Sie Ihre Card Wallet bereit.

Einen sicheren Computer oder ein Smartphone

Einen sicheren, virenfreien Computer oder Smartphone mit Kamera, am besten neu installiert.

Eine Wallet App

Eine Wallet App mit Sweep-Funktion von Private Keys.

Ein Chainlock Visual Cover

oder ein anderes blickdichtes Etikett oder Klebeband, um den Private Key wieder zu verschließen.

Einen sicheren Ort

ohne Kameras oder Geräten mit Kameras, etwa Ihr Badezimmer, damit der Private Key der Card Wallet nicht unbeabsichtigt aufgenommen wird.

Beim Hersteller Ihrer Wallet App informieren

Informieren Sie sich beim Hersteller der Wallet App genau, wie man mit der App Private Keys mittels Sweep-Funktion entleert. Im Zweifelsfall trumpft die Erklärung des Herstellers unsere Erklärung hier.

Sicheren Ort aufsuchen

Begeben Sie sich an einen sicheren Ort, an dem es keine Kameras gibt, die den Private Key der Card Wallet unbeabsichtigt aufnehmen könnten.

Wallet App starten

Starten Sie die Wallet App und bereiten Sie sie auf den Import des Private Keys vor.

Private Key freilegen

Legen Sie den Private Key auf der Rückseite der Card Wallet frei.

Private Key importieren

Importieren Sie den Private Key der Card Wallet mittels QR-Code in Ihre Wallet App.

Sweep starten

Starten Sie die Sweep-Funktion, falls die Wallet sie nicht automatisch nutzt.

Transaktionsgebühr wählen

Falls ihre Wallet App es erlaubt (z.B. Electrum, Mycellium), setzen Sie die Transaktionsgebühr so hoch an, um sicher in den nächsten Block zu kommen.

Private Key verdecken

Verkleben Sie den Private Key der Card Wallet wieder mit dem Visual Cover oder einem anderen blickdichten Etikett oder Klebeband.

Transfer überprüfen

Prüfen Sie mit einem Blockexplorer wie Blockchain.com und in Ihrer Wallet App, ob die Coins auf Ihrer Wallet App Adresse angekommen und bestätigt sind. Alle Coins sollten auf der Adresse der Wallet App sein, die Card Wallet sollte leer sein.

Coins versenden

Sie können nun Ihre Coins mittels der Wallet App versenden. Beachten Sie, dass alle Coins nun auf Ihrer Wallet App sind, bewahren Sie den Recovery Seed (12/24 Worte) deshalb sicher auf